AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops myamaze.de, Johannes Buchwald und Max Buchwald GbR, Stöfflerweg 33, 70567 Stuttgart, nachfolgend als wir, uns oder unser bezeichnet.

§ 1 Allgemeines
§ 2 Vertragsschluss
§ 3 Vergütung und Versand
§ 4 Aufrechnung
§ 5 Eigentumsvorbehalt
§ 6 Zahlungsmöglichkeiten
§ 7 Haftung
§ 8 Datenschutz
§ 9 Außergerichtliche Verbraucherstreitbeilegung
§ 10 Schlussbestimmungen

§ 1 Allgemeines
Wir bieten über den Online-Shop www.myamaze.de den Nutzern Produkte zum Kauf an. Die nachfolgenden AGB gelten für die Nutzung unserer Internetseite sowie für alle auf unserer Internetseite getätigten Kaufbestellungen.

§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Bestellung erfolgt über unsere Internetseite https://myamaze.de/. Durch das Anklicken des Bestellbuttons auf unserer Internetseite gibt der Nutzer ein verbindliches Vertragsangebot ab. Nach Eingang der Bestellung erhält der Nutzer automatisch per E-Mail eine Bestellbestätigung. Die bestellten Produkte werden innerhalb der nächsten Werktage, nach Bestelleingang, versandt.

(2) Die Darstellung der Produkte kann aus technischen Gründen von den gelieferten Produkten geringfügig abweichen. Die Abweichung ist nur zulässig, wenn sie sich im Rahmen des Zumutbaren bewegt. Insbesondere bei Naturprodukten und Produkten, die in Handarbeit hergestellt wurden, kann es zu Abweichungen kommen, soweit dies zulässig ist, hinsichtlich Farbe, Größe, Form oder Musterung kommen.

§ 3Vergütung und Versand
Der auf unserer Internetseite ausgewiesene Kaufpreis ist maßgeblich und versteht sich inklusive Mehrwertsteuer. Sofern Versandkosten entstehen, werden diese ausdrücklich ausgewiesen. Ausführliche Informationen zur Lieferung und Versand finden Sie unter: https://myamaze.de/versand/

Der Versand erfolgt von unserem Logistikzentrum aus. Versandadresse und die Adresse für Retouren:

myAMAZE

Johannes Buchwald und Max Buchwald GBR

Stöfflerweg 33

70567 Stuttgart

 

§ 4 Aufrechnung
Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen oder mit Forderungen, die zunächst als im Gegenseitigkeitsverhältnis stehender Sachleistungsanspruch bestanden und sich später in einen Schadensersatzanspruch umgewandelt haben, zulässig.

§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Das Eigentum an den gelieferten Waren behalten wir uns bis zur Bezahlung des vollständigen Kaufpreises vor.

(2) Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass wir bei Nichtzahlung, Falschangaben bei der Bestellung oder sobald ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt wurde, grundsätzlich berechtigt sind vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dies gilt nicht, da der Nutzer den Kaufpreis bezahlt hat.

§ 6 Zahlungsmöglichkeiten
(1) Für die Zahlung nutzen wir Shopify Payments (https://www.shopify.com/de/legal/terms-paids-de). Dadurch bieten wir unseren Nutzern folgende Zahlungsarten an: Banküberweisung, Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal, Prepaid-Karten, Geschenkgutscheine oder Klarna Rechnung.

(2) Sofern sich der Nutzer für die Zahlungsart PayPal entscheidet, ist eine Anmeldung auf www.paypal.de notwendig. In diesem Fall sind die Nutzungsbedingungen von paypal.de einschlägig.

§ 7 Haftung
(1) Wir haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit von uns oder eines Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen sowie bei einer schuldhaft verursachten Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haften wir nur, wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit ein Mangel arglistig durch uns verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit übernommen wurde. Der Schadensersatzanspruch für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, so dass nicht gleichzeitig ein anderer der in Satz 1 oder Satz 2 aufgeführten Fälle gegeben ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.

(2) Die Regelungen des vorstehenden Absatzes gelten für alle Schadensersatzansprüche und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung.

(3) Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten aller Seiten, auf die eine direkte oder indirekte Verlinkung erfolgt. Wir übernehmen für diese Inhalte und Seiten keinerlei Haftung. Für die Inhalte dieser Internetseiten sind allein die Anbieter der jeweiligen Internetseiten verantwortlich. Wir haben auf diese Inhalte keinen Einfluss.

§ 8 Datenschutz
Die Bestimmungen zum Datenschutz unseres Online-Shops ergeben sich aus der jeweils geltenden Fassung der Datenschutzhinweise. Diese sind abrufbar unter: https://myamaze.de/datenschutz/

§ 9. Außergerichtliche Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr . Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. 

§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Für Streitigkeiten, über Verträge, die auf Grundlage dieser AGB zustande gekommen sind, ist deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, anzuwenden.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam, unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam, teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An der Stelle der unwirksamen, teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbare Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Stuttgart
Stand 06.10.2020