Kamelmilch

Wusstest du, dass nur glückliche Kamele Milch geben können?

Ca. 4 Millionen Kühe werden allein in Deutschland für die Milchproduktion gehalten. Durch die Intensivtierhaltung in Laufställen aus Beton, Gussasphalt und Gummimatten sowie modernen Maschinen für’s Füttern und Melken, produziert Deutschland über 33,1 Millionen Tonnen Milch pro Jahr – fast ein Viertel der Gesamtmenge der EU. Nur die allgemeinen Bestimmungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und des Tierschutzgesetzes sind für die Haltung von Milchkühen zu beachten. Lediglich für die Haltung von Kälbern gelten spezielle Anforderungen. In unseren Augen eine niedrigpreisgetriebene Industrie mit verheerenden Bedingungen für die Tiere.

Im Gegensatz zur europäischen Milchkuh haben Kamele einen entscheidenden Vorteil. Der Mensch kann sich auch noch so bemühen, weibliche Kamele produzieren jedoch nur dann Milch, wenn sie sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. Eine sehr eigensinnige Art, die den Kamelen erfreulicherweise von Natur aus eine Garantie zur fürsorglichen, artgerechten Tierhaltung durch den Menschen gegeben hat. Ein automatisches Fair-Trade Siegel der Natur also! Das Ergebnis für Kamele: Intensive Pflege, viel Auslauf, hochwertige Futterbedingungen und natürliche Herdenhaltung statt Massentierhaltung. Sogar während dem Melkvorgang bleiben die Fohlen immer direkt in unmittelbarer Nähe zur Mutter.

Dazu hat Kamelmilch im Vergleich zu Kuhmilch fast das vierfache an Vitamin C, bei ähnlichem Eiweiß- und Fettgehalt. In den nordafrikanischen und arabischen Ländern wird Kamelmilch getrunken und zu Speiseeis verarbeitet. Durch den enthaltenen Anteil an Lanolin und Elastin, wirkt sich Kamelmilch positiv auf die Haut aus. Auch die alten Ägypter und Kleopatra wussten bereits vor tausenden Jahren davon, weshalb sie Kamelmilch zur edlen Hautpflege und Milchbädern verwendet haben. Sogar Juckreiz, Rötungen, Neurodermitis und Tuberkulose soll eine Körperpflege mit Kamelmilch lindern. Zurecht wird Kamelmilch von den Menschen in Marokko gerne auch als weißes Gold genannt.

Kamelmilch + Körperpflege = ♥

Nafolgend findest du unsere tollen Pflegeprodukte mit edler Kamelmilch. Mit jedem Kauf unterstützen wir die kleinen Betriebe in Marokko, Ägypten und den arabischen Ländern. So können wir auch in Deutschland einen Wechsel von maßloser Massentierhaltung hin zu verantwortungsvollem Konsum unterstützen.

Hochwertige Kamelmilch-Produkte 
Gesunde Körperpflege für Mensch und Tier

Übrigens: Wir bieten dir auch weitere tolle Tipps und Pflegeprodukte

Infos rund um die Haarpflege mit Naturkosmetik

☆ TIPP Der Weg zur gesunden Haarpflege ohne Plastik und Chemie ist viel einfacher als du vielleicht denkst! Hier findest du alle Infos und Tipps: 
https://myamaze.de/natuerliche-haarpflege/ 

Aleppo Seife: Die älteste Seife der Welt

☆ TIPP Die Geschichte der berühmten Aleppo Seife von der Antike bis heute in die Moderne. Stöber’ gerne durch unsere Tipps und Hintergrundinfos zu den beliebten Naturseifen:
https://myamaze.de/aleppo-seife/ 

Die tollsten Naturseifen aus allen Ecken der Erde

☆ TIPP Nicht nur in Syrien stellen Menschen fantastisch duftende Naturseifen ohne Sulfate und Tenside her. Alles rund um die beliebtesten Blockseifen zeigen wir dir hier:
https://myamaze.de/hartseife/ 

Umweltbewusstsein, Tierschutz und soziales Engagement

☆ TIPP Wir möchten nicht nur Umweltbewusstsein und Tierschutz fördern, sondern unterstützen auch soziale Projekte in Deutschland. Hier findest du alles über unser Engagement und gemeinsamen Produkte mit dem Behindertenzentrum Stuttgart e.V. (bhz):
https://myamaze.de/bhz-shop/